Kategorien-Archiv Allgemein

VonAlexandra

Unser Fahrzeug

Das Hauptfahrzeug der Jugendfeuerwehr Gütersloh ist unser TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug). Es ist das am häufigsten genutzte Fahrzeug in unserem Dienstbetrieb und spielt eine zentrale Rolle bei unseren Übungen und Einsätzen.

Die Besatzung besteht aus einer Staffel, also sechs Personen: dem Maschinisten, dem Gruppenführer, dem Wassertrupp, dem Angriffstrupp (jeweils bestehend aus zwei Personen) sowie dem Melder.

Unser TSF ist mit einer Vielzahl an Materialien und Geräten ausgestattet:

  • Gerätefach 1 enthält sechs Saugschläuche, einen Stromgenerator, C- und B-Schläuche, Beleuchtungsmaterial sowie einen Leitungsroller.
  • Im rückseitigen Gerätefach befindet sich das Herzstück des Fahrzeugs – die Tragkraftspritze (daher auch der Name des Fahrzeugs). Außerdem sind dort Leinen, ein Kleinlöschgerät, ein Standrohr und ein Unterflurhydrantenschlüssel untergebracht.
  • Gerätefach 2 beherbergt ein Schaumrohr, ein C-Hohlstrahlrohr, mehrere C- und B-Strahlrohre, einen Stützkrümmer, einen Verteiler, vier Übungs-Pressluftatmer (PA), vier Funkgeräte – und für den Spaß zwischendurch auch ein paar Bälle.
  • Auf dem Dach befindet sich eine vierteilige Steckleiter.

In der Mannschaftskabine finden sich zudem ein Hydrantenbuch, ein Rettungsrucksack, Absperrband und weitere Funkgeräte.

VonHans-Jürgen

Hochzeit


Heute war für unseren Kameraden Nils ein besonderer Tag: er hat seine Sarah geheiratet.

Für diesen Anlass haben wir nicht nur uns selbst, sondern auch das TSF etwas herausgeputzt, denn wir hatten die schöne Aufgabe, Nils und seinen Trauzeugen Jan zum Standesamt zu fahren.

Wir wünschen Sarah und Nils für ihre gemeinsame Zukunft alles Gute und viel Glück.

Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemanden, um es mit ihm zu teilen.

Mark Twain

VonHans-Jürgen

neue Website

Passend zum Start des Dienstbetriebes nach den Sommerferien, haben wir auch unsere neue Homepage an den Start gebracht.